SSW 26
Der Hund zeigt wieder ein normales Verhalten, die Erscheinungen durch das Vestibularsyndrom sind verschwunden.
Wir warten, bis er Schmerzen bekommt oder sonst irgendetwas zeigt, dass sein Leben nicht mehr Lebenswert macht.
Er hat es nicht verdient sich quälen zu müssen.
Den Arzt habe ich gestern auf die Kreuze mit den Auffälligkeiten angesprochen.
Er meinte auch, dass die total falsch dort gesetzt sind. Er hat alles korrigiert - Krümelkind ist im Mutterpass nun wieder absolut gesund.
Es gab gestern einen 4 D Ultraschall (den ich selber bezahlt habe).
Krümelkind wollte nicht. Es hat entweder den Kopf in die Gebärmutter gedrückt oder hatte eine Hand vorm Gesicht.
Aber wir haben doch noch ein ganz nettes Bild erwischen können.
Krümelkind ist mit 676 Gramm noch immer zu leicht. Der Oberschenkelknochen misst 45,5 mm. Also wie bei Krümelkind 1 - lange Beine und schmaler Körper.
Es liegt mit dem Kopf unten, I Schädellage
Gestern wollten wir auch nochmal wissen, ob aus den 80% Mädchen nun ein 99 % geworden ist.
Wir sind jetzt bei 50 % 
Es wollte nichts zeigen, für den Bruchteil einer Sekunde meinte der Doc vielleicht doch einen Hoden gesehen zu haben.
Krümelkind macht es sehr spannend.
Ich bin gespannt ob wir beim nächsten Ultraschall (ich denke, so in der SSW 34) nochmal etwas sehen können, oder ob wir es erst nach der Geburt erfahren.
Ist das aufregend
Gestern gab es auch noch einen Test auf Schwangerschaftsdiabetes. Das Blut wurde aus der Vene genommen, es wird also im Labor untersucht. Ich denke, es wird alles ok sein
SSW 27
Es bewegt sich. Dauernd. Aber noch ist es für mich nicht unangenehm oder besonders anstrengend. Wir werden auf Sex erstmal verzichten oder ganz vorsichtig ein. Ich hatte wieder eine Blutung danach und es waren nicht nur ein zwei Tropfen.
Ich denke, das liegt an der Durchblutung, es wird wohl ein Äderchen geplatzt sein oder so. Aber so macht das keinen Spass.
Wir haben uns auf einen Jungen- und einen Mädchennamen geeinigt.
Soll ichs verraten?
Ach, was solls - ein Mädchen wird Jette, ein Junge Tjark heißen
SSW 28
zum Glück ist der Bauch noch keine wirkliche Last für mich. Ich musste die ganze Woche arbeiten, an 2 Tagen davon bin ich für eine Kollegin eingesprungen.
Mit dem Stethoskop kann ich manchmal, mit viel Glück, das Herzchen pochen hören. Aber nicht immer.
Krümelkind hat sich in dieser Woche etwas weniger, teilweise erschreckend selten, bewegt. Das ging fast 4 Tage so.
Jetzt ist es wieder da - und so aktiv wie vorher. Ich denke, es hatte einen Wachstumsschub.
Über dem Bauchnabel oder irgendwo daneben kann ich häufig ein Körperteil fühlen. Wenn ich dann leicht meine Finger bewege und somit das Körperteil anstubse, zieht Kind das Beinchen (?) schnell weg.
Wenn ich nachts wach werde, weil ich auf die Toilette muss, ist Kind wach. Wenn ich aufstehe ist Kind wach - ich schreibe, es ist Nachmittag - das Kind ist wach.
Wir waren bei unserem Hundezüchter. Er hat gerade Welpen, wir könnten einen haben - der würde dann 3 Wochen vor dem Entbindungstermin einziehen.
Die Elterntiere haben uns so beeindruckt - was für tolle, liebenswerte Tiere.
Aber ich denke, wir warten noch ein halbes Jahr. Das ist dann vielleicht doch etwas zu viel. Wenn wir einen eigenen Garten hätten, würde ich nicht zögern. Haben wir aber nicht. (wir wollen den "alten" Hund nicht ersetzen, aber es wäre so schön, wenn er, mit seiner ruhigen Art helfen würde, einen jungen Hund zu sozialisieren)
SSW 29
Meine Thyroxindosis mus jetzt von 175 µg auf 200 µg hochgesetzt werden. Ich merke das nicht, aber die Blutwerte haben sich verändert.
Ich bin brav alle 4 Wochen beim Arzt zur Blutabnahme.
Ach ja, mein Bauch knackt seit etwa einer Woche. Ich habe mal gegoogelt und rausgefunden, dass gar nicht richtig klar ist, ob das von Kind selber oder von den Mutterbändern oder so kommt. Ich für meinen Teil denke schon, dass das die Gelenke vom Kind sind.
Die Tritte werden immer kräftiger.
Obwohl der Kopf unten liegt, fühle ich häufig Tritte/Hiebe im unteren Bereich. Gestern als ich mit dem Hund draußen war musste ich manchmal langsam gehen, weil ich einen ganz unangenehmen Druck in der Muttermundgegend hatte, manchmal vom "Anklopfen" vom Krümelkind begleitet.
Und es war schon fleißig - Krümelkind wird keinen Kleiderschrank haben, sondern ein Regal mit Stoffvorhang. Den Vorhang habe ich genäht, nun muss nur noch die Stange dafür angebracht werden. Und ein Kuscheltier hab ich genäht und ein Utensilo und einige Spucktücher hab ich auch schon gemacht.
Ach ja - ich hasse Menschen. Es ist echt erschreckend, wie wenig Leute mir in Bus oder Bahn (wenn die mal Fährt und nicht wegen Streik irgendwo rumsteht) einen Sitzplatz anbieten. Auch nicht, wenn ich die dicke Kugel vorn und volle Einkaufstaschen mit Lebensmitteln an den Armen habe. Traurig traurig
11.05.2015 - Beim letzten Arzttermin wurde ein kleiner Zuckertest gemacht. Mit wurde Blut aus der Vene abgenommen, dann durfte ich eine zuckerhaltige Lösung trinken und nach einer Stunde wurde nochmal Blut abgenommen.
Ich habe wegen des Ergebnisses nicht beim Arzt angerufen, weil ich nicht dachte, dass eine Schwangerschaftsdiabetes vorliegen könnte. Kind 3 ist ja, wie auch schon Kind Nr. 1, sehr zierlich und es gab weder jetzt noch vor 7 Jahren irgendwelche Probleme. Ich hab auch nicht zu viel Fruchtwasser oder zu hohen Blutdruck (eher zu sehr niedrigen).
Eben rief die Arztpraxis an, ich soll beim nächsten Termin (diese Woche) mehr Zeit mitbringen, es muss der große Zuckertest durchgeführt werden.
Hmmmm, na zum Glück ist der Termin schon bald.
Ich denke, es wird dann auch ein CTG und ich vermute, wenn ich dem ergoogelten glauben soll, eine Doppler-Untersuchung gemacht. Juchu, das wäre dann wieder ein Ultraschall. Aber ich hoffe ernsthaft, dass alles OK ist und Kind gut versorgt ist.
SSW 30
13.05.2015 Ich hatte wegen des Zuckertests extra am Telefon nachgefragt, ob ich denn morgens einen Kaffee trinken dürfte. Mir wurde gesagt, dass ich nicht nüchtern sein muss.
Stimmte aber nicht. Der Zuckertest musste wegen des Kaffees verschoben werden 
Es wurde übrigens auch kein CTG gemacht.
Der Doc hat nur geschaut, ob der Muttermund zu und der Gebärmutterhals nicht verkürzt ist. Ist alles ok, Kind liegt weiterhin mit dem Kopf nach unten.
Und dann hat Doc das Feld "letzte Periode", das im Mutterpass noch nicht ausgefüllt war, mit dem Datum der letzten Periode, die ich bei der Schwangerschaft davor, die die mit der Fehlgeburt endete, eingetragen. (ich lass es stehen)
Und weil ich früher als gedacht Zuhause war, und weil Marcel auch früher Feierabend gemacht hat, sind wir, als Kind aus der Schule kam, einen Tag früher als geplant mit dem Wohnwagen in den Kurzurlaub gefahren
19.05.2015 - heute wurde dann der Zuckerbelastungstest nachgeholt. 2 Stunden warten und 5 mal ne Nadel im Arm gehabt.
Die erste Blutabnahme hat die Arzthelferin gemacht - hat geklappt.
Die zweite hat die Arzthelferin gemacht - hat nicht geklappt - Doc musste kommen
er hat die Nadel also zum dritten mal in meine Vene geschoben - hat geklappt
Letzt Blutabnahme hat die Arzthelferin wieder vorgenommen - hat nicht geklappt, Doc musste kommen
und hat mich zum fünften mal mit der Nadel geärgert.
Meine Venen sind eigentlich Perfekt zum Blutabnehmen. Man sieht sie sehr deutlich und bisher hatte auch niemand Probleme mir Blut daraus abzunehmen.
Wir haben uns die Klinik, in der ich entbinden werde angesehen. Sie macht einen ganz guten, freundlichen Eindruck.
Ich bin gespannt, ob das auch wirklich alles stimmt was uns erzählt wurde, oder ob ich mich so alleingelassen fühlen werde, wie nach der Entbindung vor 7 Jahren (in der Klinik damals war auch alles sooo toll - zumindest wurde uns das gesagt. Nichtmal beim allerersten Stillen habe ich Unterstüzung bekommen als Kind nicht trinken wollte. Man brachte mir so ein dämliches Stillhütchen für die Brustwarze und verschwand wieder)
|