|
SSW 21
Krümelkind 3 tobt und turnt. Besonders morgens, Mittags, wenn ich mit Krümelkind 1 bei den Hausaufgaben sitze und Abends ab ca 18 Uhr.
Wenn ich nach vorn gebeugt sitze, zeigt Krümelkind, dass es das gar nicht mag. Aber das schon seitdem ich es zum ersten Mal gespürt haben
SSW 22
18.03.2015 - heute war der zweite große Ultraschall. (die Daten trage ich später nach)
Krümelkind war wie immer - ständig in Bewegung. Der Arzt hatte es nicht leicht, alles genau zu messen.
Krümelkind 3 ist wie auch schon Krümelkind 1 etwas zu klein und etwas zu leicht. Aber sonst ist alles ok.
Auf dem Ultraschall konnte ich nicht viel erkennen. Erstens saß der Arzt zu blöd vor dem Monitor und das Bild war auch wirklich nicht doll.
In 4 Wochen möchte ich nochmal einen 4D Ultraschall machen lassen. Kind 1 wird dann mitkommen.
Krümelkind 3 hat sich zwar etwas geziert, aber zu 80 % wird es
ein Mädchen
War klar - in unserer Familie kriegt auch keiner einen Jungen hin. Wir freuen uns.
Mit dem Namen schwanken wir noch. Wir haben 2 Namen, die uns beide richtig gut gefallen. Es soll aber nur einer werden. Ein Name reicht meiner Meinung nach auch völlig aus.
-
Ich habe im Mutterpass 3 Kreuze entdeckt, die da nicht hingehören.
- Ventrikelauffälligkeiten - - - - - - - - - - - - - - - - - Ja
- Auffälligkeiten der Kopfform- - - - - - - - - - - - - - Ja
- Unregelmäßigkeit der dorsalen Hautkontur - - - Ja
Die Kreuze sehen anders aus als die, die der Arzt gemacht hat. Und der Doc hat bei der Untersuchung gar nichts negatives gesagt.
Ich denke, entweder hat er sich vertan und einfach überall Ja angekreuzt, oder die Arzthelferin, die alles mögliche notiert hat, hat die Kreuze gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas nicht ok ist und der Arzt nichts dazu sagt.
Ich werde ihn beim nächsten Termin drauf ansprechen.
SSW 23
Unser Hund wir den neuen Menschen nicht mehr kennenlernen.
Aros ist 8 Jahre alt, im Juni 2015 würde er 9 werden.
Er ist vor 2 Tagen zusammengebrochen, konnte nicht mehr geradeaus laufen, ist mit den Hinterläufen weggeknickt, hat sich mehrfach übergeben, war abwesend. Später konnte er nichtmal mehr aufstehen.
Er war sofort beim Arzt, Verdacht auf Vestibularsyndrom. Also blöd aber mit guten Genesungschancen. Er bekam Kortison und Vitamin B, ihm wurde Blut abgenommen. Am nächsten Tag war sein Zustand unverändert. Übergeben musst er sich jedoch nicht mehr.
Die Treppen musste Marcel ihn runtertragen. Er war nochmal bei der Tierärztin zur Kontrolle. Sie war von seinem Zustand nicht begeistert.
Er bekam einen Ultraschall und wurde geröntgt.
Diagnose : Blasen- und Lungenkrebs
Trotzdem bekam er nochmal Kortison, Vitamin B und etwas für den Kreislauf. Er hat vermutlich (noch) keine Schmerzen von den Tumoren.
Aber sein Ende ist absehbar.
Die Spritzen zeigten Wirkung, er kann wieder allein aufstehen, ist zwar wackelig und unsicher, aber wir helfen und stützen ihn. Er läuft wieder halbwegs gerade und kann mit Hilfe, also wenn wir ihn am Geschirr sichern, Treppen laufen.
Er kommt zu mir, wenn er sich unsicher fühlt, stellt sich zwischen meine Beine oder lehnt sich an sie an. So wie er es immer macht, wenn er Angst hat oder wegen etwas verunsichert ist.
Wäre der Zustand heute, Tag 3 nach dem Zusammenbruch, noch so dass er nicht stehen könnte, hätten wir ihn Samstag erlöst. (heute ist Donnerstag)
Seine Blutwerte sind gut, morgen bekommt er nochmal Kortison und Vitamin. Trotzdem reden wir nicht mehr von Monaten.
Aros wird uns sehr bald schon verlassen.
Ich weine nur noch. Er ist der beste Hund. Der Allerbeste. Nie zuvor habe ich einen Hund mit so einem starken, sensiblen, ehrlichen, gutmütigen Charakter kennengelernt.
Ich bin so unendlich Dankbar für diesen Hund, was er uns in den fast 9 Jahren alles gegeben hat,
Er wird ein tiefes Loch in unsere Herzen reißen. Er wird fehlen. Jeden Tag, zu jeder Zeit
|
|